Freitag, 27. Mai 2011

Sell in May: Nur Theorie?

Die Schrittmacher im Monats-Überblick. Mit deutlich stärkeren Verkäufen. Die Turbulenzen um den Euro-Raum sorgen für zunehmende Verunsicherung. Ebenso wie die  ungeklärten Fragen des US-Defizits. Offenbar bewahrheitet sich die Theorie diesmal.

Dax mit Dark-Cloud-Formation

Dow Jones Industrial mit Railroad-Track-Formation
 
 S&P 500 mit Railroad-Track-Formation


Auch bei den Outperformern mit neuen Alltime Highs sieht es nicht besser aus.


Nasdaq 100 mit Bearish Engulfing-Formation

 
Dow Jones Transportation mit Dark Cloud-Formation

Amex Biotech mit Doji-Formation

Was spricht dennoch eher für eine Seitwärts-Konsolidierung statt einer größeren Korrektur? 

1. Der Mangel an Bären

Bisher einer der Gründe, warum die Kurse nicht deutlich tiefer liegen. 
2. Das dicke Fell der Käufer
Schlechte Nachrichten werden von noch schlechteren getoppt und dennoch steigen die Märkte unbeirrt weiter. 
3. Die fehlenden Alternativen
Man kann momentan weder wirklich für den Euro noch für den Dollar sein.


Plan B
Long-Engagements drängen sich momentan nicht auf. Allerdings könnte der Goldminen-Index nach der Konsolidierung auf einem Sprung nach oben sein. Aber noch ist es nicht so weit:


Gold Bugs im Konsolodierungs-Modus

Möglich, dass die Minen die Rallye von Gold zeitverzögert nach vollziehen. 

Bitte beachten Sie den Disclaimer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen