Montag, 12. September 2011

Dax: Das neue Negativ-Vorbild

Short-ETFs sprechen zur Zeit eine unmissverständliche Sprache. Quer durch die Sektor-ETFs das gleiche Bild:


Consumer Services (SCC)

Emerging Markets (EDZ)

Semiconductor (SOXS)

S&P 500 (SH)

Vola (VXX)


Auch wenn der Dax Short ETF (DXSN) nicht die gleiche Formation aufweist, zeigt sich das Ausbruchspotential:




Die Formation der oben erwähnten Short-ETFs deutet mal mehr, mal weniger auf ein Cup with handle. Was bullish für die Bären ist, denn die Marktteilnehmer rechnen offenbar mit einem weiteren Markteinbruch und richten sich dementsprechend aus. Zusätzlich verschärft wird die Lage durch den Ausbruch des Dollar Bullish ETF (UUP). Die Flucht in Dollar und US-Staatsanleihen macht das klassische Krisen-Scenario perfekt. 


Plan B
Was für die Bullen spricht, ist nicht viel. Es könnte jedoch eine Stabilisierung für die nächsten Tage einleiten. Denn: 
1. Die Zahl neuer Tiefs steigt trotz tieferer Kurse nicht an
2. Der Bullish Percent Index notiert höher als am 11.8.2011, dem Zeitpunkt der letzten Gegenbewegung. 


Leise erwachendes Vertrauen in die Banken, glaubwürdige Signale von der Fed und Ruhe um Athen könnten den Dax Richtung MA 50 treiben. Noch sendet aber keiner diese Signale. 
Bitte beachten Sie den Disclaimer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen