Dienstag, 30. August 2011

S&P 500: Equity PCR weiter bullish

Würde es nur nach der Zahl der Calls auf Aktien gehen, sollte der S&P 500 seinen Anstieg weiter fortsetzen:




Hier hat sich eine kleine bullische Divergenz ausgebildet. Denn normalerweise bilden die Calls mit den Puts gemeinsam einen Tiefpunkt auf der Horizontal-Unterstützung (orange/ unteres Fenster). Gestern stiegen aber die Calls, während die Puts weiter fielen. Die Chancen, dass der Index zuerst die Marke von 1.237 anläuft, bevor es zu einem deutlichen Rücksetzer kommt, steigen damit deutlich. 

Unterstützung für die These liefert auch der breite Markt. Zwar hat der Bullish Percent Index 10 (Aktien > MA 10) mit 0.90 bereits ein Extrem erreicht. Aber bei den Aktien > MA 20 zeigt sich durchaus noch Luft nach oben. Der Markt toppt, wie man sieht, in der Regel erst ein paar Tage später.




Heute sollte es jedoch zu einer Pause in der Anstiegsbewegung kommen. Zwei Gründe:
1. Weil der BPI 10 ein Extrem bereits erreicht hat. (Wo soll der Schub herkommen ohne Nachricht?)
2. Weil der Index es trotz des extremen Kaufimpuls der Bullen nicht geschafft hat, über den Widerstand bei 1.210 auszubrechen. 


Solange der Index nicht unter 1.176 fällt, braucht man die Hoffnungen auf den weiteren Anstieg nicht zu begraben. 
Bitte beachten Sie den Disclaimer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen