Der Dax steht in den nächsten Tagen vor einer Rebound-Chance:
Lediglich 2% der Aktien im BPI notieren oberhalb des MA 10,
8% oberhalb des MA 50. Und mit 16.7 hat die Zahl der Neuen Tiefs fast den Höchstwert aus dem März-Crash erreicht. Normalerweise würde man denken: Teufel, was soll jetzt noch groß verkauft werden. Es ist doch fast nichts mehr da. (Aus Indikator-Sicht, logisch.)
Zwei Besonderheiten:
1. Der 3% Downday fiel nicht mit dem Tief von BPI 10 und BPI 50 zusammen. Das spricht für eine Fortsetzung der Korrektur.
2. Die Zahl der "neuen" Hochs im Dax liegt oberhalb des März-Tiefs. Das spricht für eine Gegenbewegung.
Plan B
"Sit on your Hands". Die Job-Daten dürften ab Donnerstag die weitere Richtung vorgeben. Vermutlich wird es wegen des überverkauften Marktes jedoch selbst bei schlechten Daten nicht allzu weit südlich gehen. Falls doch, wäre es ein klares Signal, dass die Märkte der Politik nicht trauen, die Probleme in den Griff zu bekommen. Außer den Bären würde sich das aber wahrscheinlich niemand wünschen.
Bitte beachten Sie den Disclaimer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen