Freitag, 10. Juni 2011

Energiewende: Wer profitiert? Wer nicht?

Die Energiewende dürfte langfristig neue Investitionsschübe zur Folge haben. Die Felder, die für Investoren interessant sind, gliedern sich in drei Bereiche: 

1. Kraftwerkbau- und Steuerung
2. Windenergie
3. Solarenergie

Wo liegen momentan die meisten Chancen? 
Ein Blick auf die Charts:

 
Kraftwerkbau- und Steuerung

Anlagenbau, Smart-Grid und Kabelleitungen performen momentan etwas schwächer als der Dax. Könnten nach der Korrektur am schnellsten anspringen, da sie bei weitem nicht das Tief mitgemacht haben.

Windenergie

Windenergie könnte als antizyklische Longchance kurzfristig interessant werden. Hier wird offenbar ein Boden ausgebildet. Mit engem Stopp ergibt sich ein gutes CRV.

Solarenergie

Die Solar-Aktien befinden sich auf dem Weg zum Low von 2009. Im Vergleich zu den beiden oberen Charts ein klares Zeichen von Schwäche. Demnach sollte die Solar-Unternehmen fürs erste schwächer abschneiden. Einzeltitel, bei denen die Fundamentaldaten stimmen, könnten jedoch nach der allgemeinen Markt-Korrektur fulminante Überraschungs-Rallys hinlegen.
Bitte beachten Sie den Disclaimer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen