Donnerstag, 3. November 2011

Dax: Nervosität und Normalität

Der Tag könnte ein Lehrbuchbeispiel dafür werden, was einmal unter "The new normal" verstanden wird: Die Märkte eröffnen mit Gap Down und setzen anschließend zu einer 400 Punkte Aufwärtsrallye an. Das zeigt einmal mehr: Die Angst auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, war heute genauso groß, wie die Angst, was zu verpassen. 

Das Wichtigste kurz rekapituliert: 
1. Die Rallye begann bereits vor Bekanntgabe des Ergebnis 
2. Der Risk on Trade bei den Banken ebenfalls (wenn auch nicht so impulsiv wie geplant)
3. Kandidaten mit guten Zahlen wurden extrem stark gekauft (Q-Cells)
4. Kandidaten in Fortsetzungsformationen (SGL, Evotec) wurden erst zum Schluss gekauft


Was fängt man damit an?
Erkenntnis#1: Der Markt steigt, auch unter heftigen Rücksetzern 
Erkenntnis#2: Keiner warf hektisch Papiere auf den Markt
Erkenntnis#3: Die Käufer halten Ausschau nach einem passenden Zeitpunkt für den Einstieg. Wenn sich die Nachrichtenlage beruhigt hat, folgt die "frühe Mehrheit" den Early Adopters. 
Da die Nachrichten kaum planbar sind - wie z.B. die Leitzinssenkung heute - ein Blick auf zwei Charts, um sich ein besseres Bild über die mögliche Entwicklung zu machen.
Blickt man auf den Ausbruch der German Euro Bonds, nähern wir uns dem Hoch aus dem März 2010. Dem finalen Hoch, bevor eine deutliche Rallye startete. 

Blickt man auf den Wochenchart im Dax, könnte man annehmen, dass es morgen ruhiger zugeht. Denn die schwarze Kerze lässt sich nur mit enormen Aufwand umkehren:
Zum Wochenschluss dürften Gewinnmitnahmen dominieren. Aufschub dürfte nur ein heftiger Short-Squeeze bieten. 


Plan B
Aufspringen ist bei einzelnen Werten möglich. Ein kurzer Rücksetzer des BPI 10 (s. erstes Chart oben) wäre allerdings als Bestätigung für einen breiten Move sicherlich schicker. Sieht man sich nach einer vergleichbaren Kerzenkonstellation um (Bullcandle flankiert von zwei Bearcandles mit langen Lows in einer angelaufenen Erholungsbewegung), so kommt einem der 2. November 2001 in den Sinn:


Damals legte der Dax noch 8% zu, bevor er am MA 50w scheiterte. Eine Eröffnung am Montag oberhalb des Wochenschluss wäre z.B. ein erster Schritt in die richtige Richtung.  


---------------------------
Bitte beachten Sie den Disclaimer. Offenlegung nach §34 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Blogger ist in den besprochenen Werten nicht investiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen