Donnerstag, 1. Dezember 2011

Dax: Ausbruch, Tag II

Mal abgesehen von den fundamentalen Fragen, gibt eine weitere Sache zu denken. Und das ist die Zahl der neuen Hochs. Bei einem Ausbruch von ca. 5% würde man erwarten, dass die Zahl der neuen Hochs im Dax ebenfalls anspringt. Doch der NewHigh/New Low-Indikator für den Dax hinkt dem breiten Markt hinterher, wie der Chart zeigt: 

Ausbrüche dieser Art treiben den Bullish Percent Index (BPI) auf Werte > 80. Und die Zahl der neuen Hochs > 14.50 (Basis: 26 Tage). Heute notiert die Zahl der neuen Hochs bei 14.10. Dies ist insofern ungewöhnlich, weil in der Vergangenheit beide Marktindikatoren entweder gleich stark oder gleich schwach auf einen Ausbruch reagierten. 


Eine Erklärung dafür könnte sein, dass die Rallye diesmal mit weniger Geld gekauft wird. Und die Käufer sich - ebenfalls untypisch - auf Aktien mit höherer Vola konzentrieren, weil sie damit schneller die angeschlagene (Jahres-) Performance aufbessern können.


Demnach würde die bearische Divergenz zwischen Dax- bzw. H-Dax-Titeln bedeuten, dass die Werte im Dax noch Aufholpotential haben. Erst wenn sich die beiden Indikatoren wieder im Gleichschritt befinden, dürfte es zu einem Rücksetzer kommen. Dieser dürfte dann noch mal die Möglichkeit bieten, sich in die zweite Phase der Rallye einzukaufen. 


Plan B
---
----------------------------------------
Bitte beachten Sie den Disclaimer. Offenlegung nach §34 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Blogger ist in den besprochenen Werten nicht investiert. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen