3-7 Tage hinziehen kann, bevor es zu einem nennenswerten Rücksetzer kommt:
Doch heute gibt es - obwohl der Währungstrade im US-Dollar-Index nach Plan verläuft (s. Blogeintrag von gestern) - ein denkwürdiges Signal:
Während die Banken einen Sprung von über 5% nach oben machen - bedingt durch die Commerzbank-Meldung, den Kapitalbedarf aus eigenen Mitteln zu stemmen, bleibt der
Dax davon relativ unbeeindruckt. Situationen, in denen es zu einem ähnlichen Verhalten kam, wurden von deutlichen Kurseinbrüchen begleitet. Dennoch. Es ist Earnings-Season. Solange die Schwergewichte im Nasdaq positive Schlagzeilen produzieren und sowas wie ein Post Lehman-High in der Luft liegt, bestehen gute Chancen, dass sich die Trendwende im skizzierten Zeitfenster abspielt.
Plan B
Ein Aufflackern der Debatte um die Eurozone oder eine Verschärfung des Konfliktes mit dem Iran - und die Timing-Überlegungen sollte man sofort vergessen. Ein paar (Teil-) Gewinne in eine Short-Versicherung zu stecken, wäre möglicherweise eine Überlegung Wert.
Bitte beachten Sie den Disclaimer. Offenlegung nach § 34 WpHG: Der Blogger ist in den besprochenen Werten nicht investiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen