1. Die Banken haben gestern den Deckel nach oben wegsprengt. In den drauf folgenden Tagen kommt es häufig zu Gewinn-mitnahmen und das Kapital wird in den Pharma-Sektor umgeschichtet.
2. Pharma-Titel toppen für gewöhnlich nach dem Dax.
Geht man also von einem Rücksetzer des deutschen Leitindex in den kommenden Tagen aus, könnten Pharma-Titel zu den Profi-teuren gehören. Ein Blick auf die Sektorentwicklung legt die Überlegung nahe:
Pharma (blau) ist im Vergleich zu den Sektoren Semiconductor, Auto und Zykliker ein Underperformer, folgt aber der Bewegung des Dax. Kommt es jetzt dort zum Rücklauf an den MA 20, könnte sich das Verhalten der Investoren aus dem Jahr 2011 durchaus wiederholen. Damals kam es insgesamt dreimal zu einer Outperformance des Nachzüglers Pharma:
Sofern es dazu kommt, könnte es für längere Zeit die Out-performance von Pharma gegenüber den Banken gewesen sein:
Die Ratio von Bank vs. Pharma zeigt, dass hier eine Bodenbildung im Gange ist. Setzt sich der Trend fort, dürften Banken in 2012 Pharma-Titel outperformen. Bedingung dafür wäre, dass das Oktober-Hoch überwunden wird.
Plan B
Sollte der Dax - z.B. bei einer erfolgreichen Griechenland-Einigung - weiter ansteigen und die Pharma-Unternehmen seitwärts laufen, wäre dies ein Warnsignal. Ein ähnliches Verhalten gab es im Juli 2007 und im Mai 2010.
Beide Male kam es anschließend zu heftigen Kurseinbrüchen.
----------------------------------------
Bitte beachten Sie den Disclaimer. Offenlegung nach §34 WpHG. Der Blogger ist in den besprochenen Werten nicht investiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen