Eine Reihe von Silber-Minen eröffnete gestern unterhalb des Tief vom Mittwoch.
![]() |
Bsp. 1: Endeavour |
![]() |
Bsp. 2 Coeur d' Alene |
![]() |
Bsp. 3 Great Panther |
![]() |
Bsp. 4 Pan American Silver |
![]() |
Bsp. 5 Silver Standard |
Ursache: Nach dem steilen Anstieg gab es keine Anschlusskäufe, so dass die Marketmaker den Markt mit einer Kurslücke zwischen -8% bis -10% eröffnen. Kurslücken/Gaps dieser Größenordnung lösen normalerweise eine Stopp Loss-Welle aus. Dass dies trotz des erheblichen Rutsch nicht geschehen ist, hat möglicherweise zwei Ursachen.
1. SLV zeigt Stärke: Das Silber-ETF eröffnete nur knapp 1% unterhalb des Vortagslows
2. Das smarte Geld geht offenbar von weiter steigenden Kursen aus
D.h. demnächst könnte eine Markterholung stattfinden. Denn Kurslücken werden von den Marketmakern in der Regel wieder geschlossen. Extreme Momentum-Player wie Great Panther, Endeavour und Coeur d'Alene kommen dadurch kurzfristig in einen interessanten Kaufbereich. Ziel ist der obere Bereich der Kurslücke. Sollte der Simple Moving Average 20 (orange) getestet werden, könnte die Gegenbewegung sogar weiter laufen. Solange sich der Shortsqueeze - bei Coeur d'Alene und Endeavour - fortsetzt, sind die Möglichkeiten für eine Outperformance gegeben.
Plan B
Es findet eine Sektor-Rotation statt. Der Dow Jones Utilities - bisher eines der Schlusslichter - zieht nun immer mehr Kapital an. Diese Umschichtungen könnten bedeuten, dass Gold als "Save haven"-Play vorerst vorbei ist. Möglich, dass sich Silber wegen der Marktknappheit der Seitwärtsbewegung widersetzen.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Blogger ist in den besprochenen Wertpapieren oder Basiswerten zur Zeit nicht investiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen