Freitag, 25. März 2011

Dax: Stabile Seitenlage erreicht

Zum ersten Mal seit dem 15. März gibt es wieder mehr neue Hochs als neue Tiefs (unteres Fenster des Chart) im Dax: 




Damit ist der deutsche Leitindex fürs erste nach unten gut abgepuffert. Die Market-Maker, die auf der Kaufseite die Führung übernommen haben, dürften deshalb vor dem Wochenende einen Gang zurückschalten. Bis die Aktien, die neue Tiefs gebildet haben, sich stabilisieren und zur Gegenbewegung ansetzen, sollte es nach einem kurzen Rücksetzer zu weiter steigenden Kursen kommen. 


Wenn der steile Anstieg der letzten Tage jedoch darauf zurück zu führen ist, dass die Market-Maker zügig ihre Aktien-Pakete losschlagen wollen, weil sie befürchten, dass sich die Nachrichtenlage in Japan, Libyien oder Portugal nicht ewig aus dem Kursgeschehen ausblenden lässt, könnte es allerdings noch vor dem Wochenende zu steigenden Kursen kommen. Charttechnisch wäre durchaus noch Luft, wie der RSI 3 zeigt (unteres Fenster im Chart): 




Plan B
Sollten die Anleger vor dem Wochende stärker verkaufen - insbesondere ab 20.30 im S&P 500 - dann wäre die Aufwärtsbewegung fürs erste gestoppt. Das unsichere Marktumfeld und das Wochenende legen einen engen Stopp nahe. 


Bitte beachten Sie auch den Disclaimer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen